Mit dem pragmatischen Namen „FAIRCYCLING“ deutet sich bereits an, worum es sich bei dem Projekt
handelt. Es handelt sich um nachhaltige, ressourcenschonende Tätigkeiten im Rahmen einer Nähwerk-
statt – FAIRnäht, dem Upcycling von Gebrauchtwaren, und einer Fahrradwerkstatt- FAIRbike.
In allen Arbeitsbereichen geht es darum, Textilien, Möbel oder Fahrräder aufzubereiten oder umzuge-
stalten und zum Verkauf in den FAIRKAUF Secondhand Kaufhäusern zu präsentieren.
15 Frauen und Männer werden in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen qualifiziert. Unter fachlicher Anleitung lernen sie handwerkliche Grundlagen, sowie Grundlagen der Lagerlogistik und des Einzel- handels. Die fachliche Qualifizierung ermöglicht neue berufliche Perspektiven zum Sprung in den Ar- beitsmarkt.
Elementarer Bestandteil des Projektes ist jedoch die Produktion hochwertiger Unikate aus scheinbar wertlosen Materialien. Unter dem Label EiNZIGWARE® werden diese Einzelstücke deutschlandweit vermarktet. Die Kraftquelle von EiNZIGWARE® sind die Schöpfer dieser Produkte: Langzeitarbeitslose und Menschen mit Handicap, die als „Warenmeister“ mit kreativem Gespür und großer Geschicklichkeit aus scheinbar nutzlosen Abfallprodukten Neues entstehen lassen bzw. diese einer neuen Bestimmung zuführen. So entstehen z.B. aus alten Büchern Handtaschen. Das Label EiNZIGWARE® wurde unter Federführung des Deutschen Caritasverbandes entwickelt. 20 Beschäfti- gungs- und Qualifizierungsbetriebe haben sich zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen, um ge- meinsam mit einer professionellen Marketingorganisation einen einheitlichen Werbeauftritt zu entwi- ckeln.
Die Volkshochschule Nördlicher Breisgau ist seit zwei Jahren Kooperationspartner und bietet beglei-
tend Kurse für Kinder und Erwachsene zu Themen rund um das Upcycling an. Aufgrund der Covid-19
Pandemie konnten diese Kurse jedoch nur teilweise stattfinden.
Um die Anleitung der Teilnehmenden finanzieren zu können, wird das Projekt vom Jobcenter Em-
mendingen unterstützt.
Erfreulicherweise ist es 48° Süd auch gelungen eine Projektförderung über den Europäischen Sozial-
fonds (ESF) zu erhalten. Diese Förderung läuft Ende dieses Jahres aus.
„Es ist uns ein großes Anliegen dieses Projekt auch ohne ESF-Förderung fortführen zu können“ sagt
der Geschäftsführer der 48° Süd gGmbH Patrick Krezdorn. „Durch den Verkauf der EiNZIGWARE Pro-
dukte Waren und eine kleine Änderungsschneiderei wollen wir künftig mindestens eine ungeförderte
Personalstelle finanzieren“.
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion findet am 25.09.2021 ein großer EiNZIGWARE®-Tag rund um den FAIRKAUF in Emmendingen am Elzdamm 45 statt. „Wir präsentieren Upcyclingprodukte und Secondhand-Waren aller Art“ berichtet Malika Wolff, die Kaufhausleitung des Secondhand Kaufhauses. Natürlich gibt es auch ein kulinarisches Angebot mit Flammkuchen, Falafel, Waffeln, sowie Kaffee und Kuchen aus dem neuen Gastronomieprojekt FAIRKÖSTLICH! Das Team des FAIRKAUF freut sich über viele Besucher!
48° Süd gGmbH
Kanaustraße 17
79336 Herbolzheim